Uni+FH Erfurt

Seit ihrer Wiedergründung im Wintersemester 2003 ist die Erfurter Gruppe des Rings Christlich-Demokratischer Studenten kontinuierlicher Gestalter universitären Geschehens an der „Alma Mater Erfordiensis“.

Hochschulpolitik an einer der ältesten und zugleich jüngsten Universitäten Deutschlands zu betreiben, heißt für Erfurter RCDS-Mitglieder Tradition und Veränderung als eine Einheit zu begreifen: Wir treten für Leistungsorientierung, die Einheit von Forschung und Lehre sowie für die Freiheit der Wissenschaften ein. Gleichzeitig ist für uns christlich-demokratische Studenten aber auch die Veränderung eine wichtige Konstante.
 
Der RCDS-Erfurt unterstützt deshalb konstruktiv und kritisch das konsequente Reformkonzept der Erfurter Universität im Sinne des Bolognaprozesses und dessen sinnvoller Umsetzung. Darüber hinaus führen wir eine ergebnisoffene, ideologiefreie Diskussion über Vor- und Nachteile der bedingten Einführung von Studienbeiträgen und einem Ausbau eines entsprechend angemessenen Stipendiensystems zum Qualitätsausbau in Lehre und Forschung in der Thüringer Hochschullandschaft.
 
Erfurter RCDSler, die aus allen Teilen Deutschlands in die thüringische Landeshauptstadt kommen, beteiligen sich an zahlreichen Aktivitäten der Hochschule: Die Teilnahme an studentischen Gremienwahlen und am Besuchermagnet „Hochschulstraßenfest“ in der Erfurter Altstadt sind ebenso selbstverständlich wie die Organisation politischer Foren zu zahlreichen studentischen und gesamtgesellschaftlichen Themen.
 
Fachkundige Verantwortungsträger wie beispielsweise der ehemalige Ministerpräsident Dieter Althaus, der Chefvolkswirt der Deutschen Bank Professor Norbert Walter, Bundes- und Landtagsabgeordnete, Landesminister wie der bayrische Finanzminister Georg Fahrenschon, Kommunalpolitiker und Medienvertreter zählen zu unseren Gästen. Darüber hinaus bieten wir ein umfassendes Serviceangebot rund ums Studium und Beruf.
 
Interessierte Studenten, die im RCDS nette Leute kennen lernen möchten und an sachorientierter Hochschulpolitik Gefallen finden, aber auch einfach in freundschaftlicher Atmosphäre über Politik und das Leben diskutieren wollen, sind bei uns herzlich willkommen.